Unser gesamtes Team
Wir sind ein fachlich kompetentes Team, kooperativ und kritikfähig. Wir Erzieher wollen das Kind in seiner Entwicklung unterstützen und fördern. Wir wollen den Kindern Vorbild sein. Wir sehen uns nicht als Akteure des Kindes, sondern als verlässlicher Begleiter, setzen Vertrauen in die kindliche Neugierde, in seine Lernwilligkeit und -fähigkeit. Dazu bedarf es an Zeit, Geduld und Verständnis. Die Grundhaltung päd. Fachkräfte ist geprägt durch gegenseitigen Respekt, Achtung und Wertschätzung.
Die Arbeit im Team
Regelmäßiger Austausch, gemeinsames Planen und übereinstimmendes Handeln sind wesentliche Voraussetzungen für eine gelingende Teamarbeit. Durch regelmäßige Reflexion wollen wir unsere pädagogische Arbeit weiterentwickeln.
Am Planungstag (zwei Mal jährlich, an einem Vor- oder Nachmittag) setzen sich alle pädagogischen Mitarbeiterinnen zusammen, um gemeinsam Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit zu setzen, Bildungsangebote zu planen, Termine abzustimmen und Verantwortlichkeiten festzulegen.
Leitung des Kinderhauses
Leitung: Carmen Kopp
Kontakt:
8:15 Uhr bis 9:15 Uhr: Rezeption Haupteingang
Telefonisch am Vormittag: 07455 1084
Terminvereinbarung: kindergarten.dornhan@dornhan.de
Elefanten (5 bis 6 Jahre)
Katzen (4 bis 5 Jahre)
Mäuse (2 bis 4 Jahre)
Alle im Funktionsbereich Bauen und Konstruieren sowie im Rollenspiel.
Von links nach rechts
Nicole Schelle (Gruppenleitung)
Manuela Seelig
Christiane Schneider
Leonie Maier
Amelie Duda (Duales Studium)
Katharina Kaufmann
Margarete Grötzinger
Carmen Nübel
Janine Widmaier
Elora Stach (PIA-Auszubildende 1. Jahr)
Verena Rauser
Bereichsleitung Krippe
Wasserfrösche (0 bis 3 Jahre)
Grasfrösche (0 bis 3 Jahre)
Sprachförderkräfte
Elternbeirat
Der Elternbeirat des Kindergartenjahres 2024/25 setzt sich wie folgt zusammen:
Elternbeirat der "Wasserfrösche"
Elternbeirat der "Mäuse"
Elternbeirat der "Katzen"
Elternbeirat der "Elefanten"
Auszubildende
Emelie Langenbacher und Elora Stoch
absolvieren die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) und sind im zweiten Lehrjahr.
Amelie Duda
ist im zweiten Jahr ihres dualen Studiums Kindheitspädagogik
Vertretungskräfte/Hauswirtschaftliche Kräfte
Carmen Nübel
Sobhiya Mnouer
Margret Grötzinger
Natalia Kharchenko
Oksana Späth
Janine Widmaier
Raumpflege und Hauswirtschaft
Die Raumpflegerinnen sorgen für eine gute Raumhygiene im Kinderhaus und sind täglich in der Einrichtung anzutreffen.
Hausmeister
Neugierig?
Sie möchten das Kinderhaus als Praktikant/in kennernlernen und bei uns mitarbeiten? Weitere Informationen finden Sie hier.